Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Nordinsel - LT2 Borgward und Auflieger


 Nordinsel - LT2 Borgward und Auflie im EEP-Shop kaufen
 Nordinsel - LT2 Borgward und Auflie im EEP-Shop kaufen
 Nordinsel - LT2 Borgward und Auflie im EEP-Shop kaufen
 Nordinsel - LT2 Borgward und Auflie im EEP-Shop kaufen
 Nordinsel - LT2 Borgward und Auflie im EEP-Shop kaufen
Nordinsel - LT2 Borgward und Auflie im EEP-Shop kaufen Nordinsel - LT2 Borgward und Auflie im EEP-Shop kaufen Nordinsel - LT2 Borgward und Auflie im EEP-Shop kaufen Nordinsel - LT2 Borgward und Auflie im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NEG10025

Autor/Copyright: Gemeinschaft Engelmann-Görbing (EG1)
Bereitstellung: 26.06.2020
Dateigrösse: 7.14 MB
Ihr Preis:
nur 7.30
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 7 4
7
7
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
7
Detaillierung und Materialnachbildung
7
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
7
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
7
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Ab 1952 entstanden fünf der ungewöhnlichen Leichttriebwagen die aus einer umgebauten Borgward B 4000 Sattelzugmaschine und einem Auflieger zusammengestellt wurden.

Im Laufe der Einsatzzeit wurden die Fahrzeuge und Auflieger mehrfach umgebaut, selbst die farbenfrohe Lackierung wechselte mehrfach. Ebenso konnte man beobachten, dass die LKW´s untereinander getauscht wurden.

Bei besonders hohem Transportaufkommen fuhren 2 Leichttriebwagen mit Abstand ohne Signalsicherung hintereinander, als sichtbare Warnung wurde dazu das Dachdreieck aufgeklappt.

Der Leichttriebwagen Nr. 2 ist 1953 in Dienst gestellt, das Fahrzeug erhielt den Namen Westerland.

Technische Daten:

Basismodell Borgward B 4000 umgebaut auf 1000mm Spur.

Lieferumfang:

"Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Schmalspur1000\Triebwagen"

1000mm\Nord-Insel_LT2_Auf_RG2.3dm
1000mm\Nord-Insel_LT2_LKW_JE1.3dm

"Resourcen\Sounds\EEXP\"

LT-Borgward_Horn_EG1.wav
LT-Borgward_Lauf_1_EG1.wav
LT-Borgward_Lauf_2_EG1.wav
LT-Borgward_Start_EG1.wav
LT-Borgward_Start_EGx1.wav

Hinweise:

Modellfunktionen LKW:

Das Dachdreieck kann per Kontaktpunkt oder Slider aufgeklappt werden.
Der Fahrer kann versenkt werden.

Modellfunktionen Auflieger:

Die Türen können per Kontaktpunkt oder Slider geöffnet und wieder geschlossen werden.
Die Fahrgäste können versenkt werden.

Bitte beachten:

Alle Modelle unterstützen die LOD Funktion.

Die Modelle funktionieren auch mit den Programmversionen 8 und 9. Die LOD-Stufen sind jedoch speziell für Eisenbahn X-ff angepasst. In den Version 8 und 9 erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann!

Diese Modelle wurden mit AC3D gebaut.

"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit www.textures.com for more information."

Nordinsel - LT2 Borgward und Auflie im EEP-Shop kaufen Bild 6 Nordinsel - LT2 Borgward und Auflie im EEP-Shop kaufen Bild 6 Nordinsel - LT2 Borgward und Auflie im EEP-Shop kaufen Bild 6 Nordinsel - LT2 Borgward und Auflie im EEP-Shop kaufen Bild 6 Nordinsel - LT2 Borgward und Auflie im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Nordinsel - LT2 Borgward und Auflie im EEP-Shop kaufen Bild 6 Nordinsel - LT2 Borgward und Auflie im EEP-Shop kaufen Bild 12 Nordinsel - LT2 Borgward und Auflie im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V10NEG10025

Autor/Copyright: Gemeinschaft Engelmann-Görbing (EG1)
Bereitstellung: 26.06.2020
Ihr Preis:
nur 7.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Diesellokomotiven BR218 - CityBahn - DB und DBAG (Set) - AufschriftfunktionDiesellokomotiven BR218 - CityBahn - DB und DBAG (Set) - Aufschriftfunktion
Beschreibung: Wer bereits das Set V14NAG30025 "Die sellokomotiven BR218 - TEE Farbgebung - DB und DBAG (Set)" erworben hat, erh&au ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Post Set 1Post Set 1
Beschreibung:Beschreibung: Die Deutsche Bundespost der Epoche III kann mit diesem ersten Set in der eigenen EEP-Welt nachgebildet werden.   Postb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Set Bauernhof HavelbergSet Bauernhof Havelberg
Beschreibung: Das Set besteht aus einem Wohngebäude für zwei Familien sowie zwei Stallungen. Zusätzlich sind im Set weitere Elemente w ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotiven BR 218 der DB - altrote Farbgebung, Epoche IVaDiesellokomotiven BR 218 der DB - altrote Farbgebung, Epoche IVa
Beschreibung: Baureihe 218 – Der DiesellokklassikerDie Baureihe 218 ist wohl die berühmteste Vertreterin der gesamten Diesellokfamilie V16 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

A4ü30 Einheits-D-Zugwagen Verwendungsgruppe 1929A4ü30 Einheits-D-Zugwagen Verwendungsgruppe 1929
Beschreibung:Die Einheits-D-Zugwagen der Gruppe 29 waren eine Weiterentwicklung aus den Einheitsbauarten des Baujahres 1926. Sie wurden zwischen 1928 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB- Gepäckwagen (preußische Bauart), Epoche 3 DB- Gepäckwagen (preußische Bauart), Epoche 3
Beschreibung: Erstmals in DB-Ausführung angeboten wird hier ein markanter Ergänzungswagen zu den bereits herausgegebenen DB-Reisezugwagen a ...

Mehr Infos
bis 31-08-2025
statt 3.49 €
2.62
Rabatt: 25%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Förderwagen, groß (Hunt 600 mm)Förderwagen, groß (Hunt 600 mm)
Beschreibung: Seit Mitte des 19. Jahrhunderts wurden offene Kastenwagen im Bergbau verwendet. Die ursprünglich gänzlich aus Holz gefertigte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR189 MRCE / RailCargoGroup BR189 MRCE / RailCargoGroup
Beschreibung:In diesem Set ist die BR 189 286 (Siemens ES64 F4) im Betriebszustand während der Vermietung an RailCargoCarrier enthalten ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe